14. April 2025

Abfallsortieranalyse abgeschlossen: Updates vom Circular Food Hub Salzburg-Bayern

Der Circular Food Hub Salzburg-Bayern freut sich über große Fortschritte bei den Pilotaktivitäten, die in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Resch&Frisch durchgeführt wurden.

Der Circular Food Hub Salzburg-Bayern freut sich über große Fortschritte bei den Pilotaktivitäten, die in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Resch&Frisch durchgeführt wurden. Im Rahmen der laufenden Bemühungen von Resch&Frisch und CEFoodCycle, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und die Ressourceneffizienz zu verbessern, wurde eine Abfallsortieranalyse der Salzburger Bäckereifilialen durchgeführt.

Während eines zweiwöchigen Beobachtungszeitraums wurden täglich überschüssige Produkte in fünf Resch&Frisch-Bäckereien in Salzburg abgeholt. Die Backwaren wurden an der FH Salzburg systematisch nach Produkttyp kategorisiert, gewogen und zu Dokumentationszwecken fotografiert. Anschließend gingen alle genusstauglichen Produkte größtenteils an karitative Organisationen, ein kleinerer Teil wurde an Studierende weitergegeben – mit dem Ziel, die Lebensmittel in der Verwertungskette zu halten und gleichzeitig soziale Einrichtungen zu unterstützen.

Diese erste Maßnahme liefert wertvolle Basisdaten, die für die Entwicklung und Umsetzung gezielter Strategien zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen genutzt werden können. Die Ergebnisse werden als Maßstab für die Bewertung der Wirksamkeit künftiger Maßnahmen dienen. Eine zweite Runde der Abfallsortierung ist für Mai/Juni 2025 geplant, um die Fortschritte zu bewerten und die Maßnahmen anhand von Vergleichsdaten weiter zu verfeinern.